Woche der Seelischen Gesundheit 2020 Digital: Alle Online-Veranstaltungen auf einen Blick
10.-20. Oktober täglich
Digitale Aktionswoche: 4. Rosenheimer Wochen der Seelischen Gesundheit, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg: Veranstaltungslinks folgen nach Anmeldung: ebw-rosenheim.de
Podcast: ... und was möchten SIE? BWB Berliner Werkstätten: www.bwb-gmbh.de
Podcast: Wir, Du und die anderen, Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe: www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
Podcast: Schule und seelische Gesundheit, Stiftung SPI Schulsozialarbeit Potsdam: https://anchor.fm/
Podcast: Wie stärke ich meine persönliche Widerstandskraft, Telefonseelsorge Berlin e.V.: https://telefonseelsorge-berlin.de/aktuelles/
Video: Fokus Psychische Gesundheit, Fliedner Klinik Berlin: www.fliednerklnikberlin.de
Video: Fokus Psychische Gesundheit, Fliedner Klinik Stuttgart: www.fliednerklinikstuttgart.de
Video: Vorstellung der Telefonseelsorge Berlin e.V., Telefonseelsorge Berlin e.V.: www.telefonseelsorge-berlin.de
Video: Stabilisierung durch die Kraft der Natur, BWB Werkstatt am Hafen: www.bwb-gmbh.de
Video: Gut begleitet auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, BWB Werkstatt am Hafen: www.bwb-gmbh.de
Video: Vorstellung von BeSu Berlin – Beratung für suizidbetroffene Angehörige, BeSu Berlin: www.besu.berlin.de
Video: Hoffnung durch Erfahrung – Genesungsbegleitung: Was sind eigentlich Peers?, Vivantes Klinikum Am Urban: www.vivantes.de
Video: In die Klinik gehe ich nicht! Home Treatment: Ist eine psychiatrische Behandlung zu Hause möglich?, Vivantes Klinikum Am Urban: www.vivantes.de
Video: Job Coaching – Arbeiten trotz psychischer Erkrankung?, Vivantes Klinikum Am Urban: www.vivantes.de
Video: Psychisch gesund bleiben in der Krise: Was kann ich selbst tun?, Vivantes Klinikum Am Urban: www.vivantes.de
Video: soulspace – Für junge Menschen in Krisen: Warum es gut ist, über Probleme zu reden, Vivantes Klinikum Am Urban: www.vivantes.de
Video: Digitale Yoga-Entspannungs-Meditation, Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund: youtu.be/Ep2y975u_u0
Film: todtraurig, Alexius / Josef Krankenhaus Neuss: Link folgt nach Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Video: Suizidbetroffene Angehörige, BeSu Berlin: https://www.besu-berlin.de/angebot/
Videolesung: Die Tagessätte Hadamar liest, Verein für Integration und Suchthilfe e.V.: www.vis-hilft.de/news/die-tagesstaette-hadamar-liest
Blog: Der Mutkeim-Blog – Potsdamer Gesundheitsimpulse, Netzwerk Ganzheitlich Gesund: www.ganzheitlich-gesund-potsdam.de/blog
Virtueller Rundgang: Menschen mit psychischer Erkrankung oder erworbener Hirnschädigung, BWB Südwest: www.bwb-gmbh.de
Virtueller Rundgang: EINBLICK – Zeitung von Mitarbeitenden der Werkstatt am Hafen, BWB Werkstatt am Hafen: www.bwb-gmbh.de
Virtueller Rundgang: Vor Anker gehen in der Werkstatt am Hafen, BWB Werkstatt am Hafen: www.bwb-gmbh.de
Virtueller Rundgang: ADHS – Die bunte Vielfalt: Diffys Deutschlandreise, ADHS Deutschland e.V.: www.adhs-deutschland.de
Social Media Post: Wissenswertes über die Psyche in Krisenzeiten, Union Sozialer Einrichtungen gGmbH: www.instagram.com/union_sozialer_einrichtungen
Social Media Post: #DDLmiteinander, Deutsche Depressionsliga: https://www.instagram.com/depriliga/
Social Media Post: Infos rund um die seelische Gesundheit, AMEOS Gruppe: www.instagram.com/ameos_gruppe/
Überraschungsbeitrag: Jeden Morgen neu – Ein bunter Strauß voller Überraschungen, Kontakt- und Beratungsstelle i-Punkt: www.ipunktpotsdam.de
Digitale Pinnwand: Informationen zum Thema seelische Gesundheit des Kyffhäuserkreises in Thüringen, Gesundheitsamt Kyffhäuserkreis: www.padlet.com
Poster mit QR Code: Alle Hilfen der Stadt Remscheid auf einen Blick, Evangelische Stiftung Tannenhof: remscheid.de
Resilienz-App: Actionbound – Resilienz, Suchthilfe Aachen, Fachstelle für betriebliche Suchtprävention: www.suchthilfe-aachen.de
Übungsanleitung: Nervenstark mit Gelassenheit, Andrea Weihs: www.andreaweihs.de/selbsthilfe/
Übungsheft: Stresserkennung und -bewältigung, IST-Studieninstitut: www.ist.de/aktion/1207
Crowdlauf: Virtuelle Antistigma-Challenge, Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.: fwg-net.de/aktuelles
Bastelpaket: Grüne Schleife, Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.: fwg-net.de/aktuelles
Verlosung: Pferdegestütztes Coaching zur Förderung der mentalen Gesundheit, Animagis: www.animagis.de/
7:00-7:20 Uhr: Gemeinsam Meditieren bei Essstörungen, Workshop, SoulFood Journey by Kira Siefert: www.facebook.com
10.-18. Oktober
Digitale Aktionswoche: Woche der Seelischen Gesundheit in Weißwasser und Niesky, Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH, Anmeldung: https://www.soziales-netzwerk-lausitz.de
11.-12. Oktober
9:00-14:00 Uhr: Starker Start – Intensivkurs für StudienanfängerInnen, Workshop, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg: ebw-rosenheim.de/kalender/20481
12.-16. Oktober
14:00 Uhr: psyGA-Aktionswoche Seelische Gesundheit, Vortrag und Diskussion, Projekt psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: www.nextmoderator.net
12.-18. Oktober
Digitale Aktionswoche: Zeit für Heldinnen: https://seelischegesundheit.zeitfuerheldinnen.de/
10. Oktober
9:00-9:30 Uhr: Morning Live Talk – Wer bin ich in Krisen?, Vortrag mit Diskussion, Anja Buntz: www.facebook.com/events
10:00 Uhr: Lesung mit Christiane Wirtz, GPV Mettmann und VPD e.V.: www.youtu.be
10:00 Uhr: BPE Online-Jahrestagung 2020, Vortrag mit Diskussion, Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.: m.youtube.com/channel/UC5YV3AxamGNmiOJEu8eWDvg
10:00 Uhr: Was heißt seelische Gesundheit aus Sicht des Nervensystems?, Vortrag, Kati Bohnet: www.instagram.com/helperscircle
11:00-12:30 Uhr: Du bist nicht, was Du denkst, Workshop, Mirijam Lorch: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: www.eventbrite.de
16:00-18:00 Uhr: Psychische Gesundheit für alle, Vortrag mit Diskussion, Zentrum für Psychiatrie - Klinikum Schloss Winnenden: www.zfp-winnenden.de
17:00-18:30 Uhr: Einfach stressen durch Achtsamkeit, Workshop, Katharina Veitengruber: www.einfachstressen.de
19:00-21:00 Uhr: Depression – und jetzt?, Lesung mit Nora Fieling und Gesprächsrunde, Nora Fieling: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11. Oktober
14:00 Uhr: Anleitung der Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe / Stressregulation, Kati Bohnet: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: https://helperscircle.de/events/termine/
15:00-17:00 Uhr: Stressfrei nach Corona – Wenn Angst und Sorgen zum Problem werden, Vortrag, Humboldt-Universität zu Berlin: www.hu-berlin.zoom.us
16:00 Uhr: Stressregulation für Kinder, Lesung, Kati Bohnet: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: helperscircle.de
12. Oktober
10:00 Uhr: Online-Chat – Gut begleitet auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, BWB Werkstatt am Hafen: www.bwb-gmbh.de
11:00-11:30 Uhr: Psychisch krank – was nun?, Zeit für Heldinnen: bit.ly/2SncweI
14:00 Uhr: Stark durch die Corona-Krise! Das psychologische Online-Training von HelloBetter, Infoveranstaltung, Hello Better: www.zoom.us
15:15-16:15 Uhr: Was sind meine Talente und Begabungen?, Zeit für Heldinnen: youtu.be/YKloTfPpRMg
17:00-19:00 Uhr: Mit Kraft durch die Krise, Vortrag mit Diskussion, Die Kette e.V.: bit.ly/mit-der-kette-durch-die-krise
18:00-19:30 Uhr: Gemeinsam gegen Einsamkeit!, Vortrag mit Diskussion, KIS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:30-19:30 Uhr: MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit kennenlernen, Infoveranstaltung, Claudia Kunze: www.claudiakunze.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:00-20:30 Uhr: Was ist seelische Gesundheit für Jugendliche und wie achte ich auf mich?, Gruppen-Themenchat, Infoveranstaltung, Jugendnotmail.Berlin: www.jugendnotmail.berlin
19:00-20:30 Uhr: Archetypen-Meditation für Frauen, Workshop, Daniela Schürmann: www.daniela-schuermann.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
20:00-21:30 Uhr: Die Heilkraft des Malens, Workshop, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: ebw-rosenheim.de/kalender/20439
13. Oktober
13:15-14:15 Uhr: Selbstfürsorge für sensitive Führungskräfte, Zeit für Heldinnen: youtu.be/-IMtCaZL314
14:30-16:00 Uhr: Selbstfürsorge in Zeiten von Corona, Infoveranstaltung, Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle: www.drogennotdienstberlin.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
16:15-17:15 Uhr: Meister von Morgen – Seelisch gesund durch die Ausbildung, Vortrag, Achtung! Kinderseele: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17:15-18:15 Uhr: Durch Selbstakzeptanz zur Eigenverantwortung, Zeit für Heldinnen: bit.ly/3cUcnsz
18:00 Uhr: Atmen für mehr Mut – Trotzen Sie der Krise, Workshop, Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf: https://youtu.be/oCk7y_f5Qtc
18:30-19:30 Uhr: Dein Körper spricht zu Dir. Lerne, auf ihn zu hören!, Infoveranstaltung, Ines Gerecht: www.us02web.zoom.us, Anmeldung: www.eventbrite.de
18:30-19:30 Uhr: MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit kennenlernen, Infoveranstaltung, Claudia Kunze: www.claudiakunze.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:30-20:00 Uhr: Entstigmatisierung psychischer Probleme am Arbeitsplatz – Wer, warum und wie?, Workshop, tbd* (The Changer Gmbh): www.tbd.community/de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:00-20:00 Uhr: Stressreduktion mittels TRE® nach Dr. Berceli, Infoveranstaltung, Milena Groß: www.zoom.us
14. Oktober
10.00 Uhr: Früherkennung von Psychosen – Risiken und Chancen, Vortrag mit Diskussion, Charité Universitätmedizin: https://bit.ly/31M8EZ4 (Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bei Microsoft Teams erforderlich.)
11.00-11:30 Uhr: 8 Dinge, die ich durch meine Krankheit gelernt habe, Zeit für Heldinnern: bit.ly/3ioBx3y
14:00-16:30 Uhr: Essen für Leib und Seele – Gesunde Ernährung ganzheitlich, Vortrag mit Diskussion, Kontakt- und Beratungsstelle i-Punkt: www.ipunktpotsdam.de
18:00-18:30 Uhr: Die Step-by-Step-App: Neue Impulse für die psychische Gesundheit von Geflüchteten, Vortrag und Inforamtionsveranstaltung, FU-Berlin: www.web.zoom.us
18:00-19:15 Uhr: Vorstellung der Festen Methode, Infoveranstaltung, Celia Maury: www.zoom.us
18:00-19:15 Uhr: Stressbewältigung kann man lernen: Gesund und resilient durch Achtsamkeitstraining, Vortrag mit Diskussion, Schule der Achtsamkeit Berlin: www.schule-der-achtsamkeit.berlin
18:00-19:30 Uhr: MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit kennenlernen, Infoveranstaltung, Claudia Kunze: www.claudiakunze.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19.00-20:00 Uhr: Resilienz und Selbstregulation als Krisenbewältigungskompetenzen, Vortrag mit Diskussion, Praxis für Traumatherapie, Stressregulation und Somatic Experiencing: www.zoom.us
15. Oktober
10:00-12:00 Uhr: Kinder psychisch erkrankter Eltern, Infoveranstaltung, AMSOC e.V. - Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern: www.zoom.us, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17:00 Uhr: Arbeit in der Krise – Ein wichtiger Anker, Fachgespräch, Union Sozialer Einrichtungen gGmbH: www.youtube.com, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:00-20:00 Uhr: Selbstbestimmung in allen Lebenssituationen, Vortrag: Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: ebw-rosenheim.de/kalender/20483
18:30-21:00 Uhr: Berührungspunkte von Kunsttherapie und Museumspädagogik, Worshop, Kunsttherapie- Netzwerk e.V., Amelie von Sperber: www.kunsttherapie-netzwerk.de
19:00-21.00 Uhr: Trauma und Resilienz – Austausch, Infoveranstaltung, die erfahrungsexperten gUG: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:30-20:30 Uhr: MBSR: Achtsamkeit für mehr Gelassenheit, Workshop, Zentrum für Achtsamkeit: www.zoom.us
16. Oktober
11:00-11:30 Uhr: Was willst Du wirklich, wirklich tun?, Zeit für Heldinnen: bit.ly/3cUcnsz
12:00-14:00 Uhr: Krisenintervention in Krisenzeiten, Vortrag mit Disussion, Berliner Krisendienst: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12:15-13:15 Uhr: Durch Klarheit zu Lebensfreude, Zeit für Heldinnen: youtu.be/uUGS9PS9aqY
15:00-16:00 Uhr: Seelische Gesundheit von Kita-Kindern, Vortrag und Seminar, Stiftung Achtung!Kinderseele: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:00-19:30 Uhr: Gefühle sind zum Fühlen da, Workshop, Mirjam Loch: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: www.eventbrite.de
19:00-20:00 Uhr: Lebenskunst jetzt!, Vortrag und Diskussion, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg, Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: ebw-rosenheim.de/kalender/20435
17. Oktober
10:00-17:30 Uhr: Aus der Quelle leben, Tag der offenen Tür, Vorträge, Maassen-Stiftungs-gGmbH: www.app.alfaview.com
16:00-17:30 Uhr: Kurzcoaching für hochsensible Personen, Workshop, Katharina Höricke: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18. Oktober
10:00-11:00 Uhr: Trauern ohne Abschied, Vortrag mit Diskussion, The Funeralists: www.thefuneralists.com, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11:00-12:00 Uhr: Heldinnen Geschichten mit Martha Leverkus, Zeit für Heldinnen: youtu.be/P5yT06gac5k
12:00-13:00 Uhr: Heldinnen Geschichten mit Sabine König, Zeit für Heldinnen: youtu.be/_mBrBQ9kk08
17:00-18:30 Uhr: Stressfrei nach Corona – Kindersorgen und Familienstreit im Homeschooling und Homeoffice, Vortrag mit Diskussion, Humboldt-Universität zu Berlin: www.hu-berlin.zoom.us
19. Oktober
17:00-18:15 Uhr: Seelisch gesund durch die Krise mit Entspannungsangeboten, Workshop, Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißense: www.zoom.us
18:00-18:45 Uhr: Alles, was uns gut tut, Telefonische Lesung und Diskussion, Claudia Timpner: Einwahlcode folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:00-20:30 Uhr: Was mich glücklich macht, Workshop, Claudia Kunze: www.claudiakunze.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:00-20:30 uhr: Jugend – Wie bewältige ich eine Krise?, Themen-Chat, Infoveranstaltung, Jugendnotmail.Berlin: www.jugendnotmail.berlin
20. Oktober
14:00-17:00 Uhr: Kunstvoll durch die krisenhafte Zeit, Ausstellung, SPEKTRUM GmbH: www.spektrum-Berlin.de
15.00-16:00 Uhr: Resilienz und Selbstregulation als Krisenbewältigungskompetenzen, Vortrag mit Diskussion, Praxis für Traumatherapie, Stressregulation und Somatic Experiencing: www.zoom.us
17:00-17:40 Uhr: Die Kraft der Erdung für die seelische Gesundheit nutzen, Workshop, Aleksandra Hoffmann: www.aleksandra-hoffmann.de/workshops, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17:30-19:00 Uhr: Was macht mich stark?, Vortrag mit Diskussion, sekis: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:00-19:30 Uhr: Heilmeditation, Workshop, Heilraum für Körper, Seele, Geist, Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung: Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:00-19:00 Uhr: Fels in der Brandung oder Bambus im Wind?, Workshop, Claudia Timpner: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
18:30-19:30 Uhr: Strategien für einen erholsamen Schlaf, Vortrag mit Diskussion, Claudia Kunze: www.claudiakunze.de, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
19:30-21:00 Uhr: Hast du Deine Antennen überall, nur nicht bei Dir?, Vortrag mit Diskussion, Mareike Scheele: Veranstaltungslink folgt nach Anmeldung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!